- Büroflächen: ESG-konforme Flächen bleiben gefragt – ältere Bestände geraten zunehmend unter Druck
 - Gewerbegrundstücke: Differenzierte Entwicklung – Qualität und Infrastruktur bestimmen den Wert, parallele Entwicklung zu Büroflächen
 - Einzelhandel: Frequenzen stabilisieren sich, Lagen driften weiter auseinander
 - Ausblick: Standortqualität entsteht, wo Energie, Mobilität und Nutzungsmischung zusammengedacht werden
 
Der IVD stellte heute seinen Gewerbe-Preisspiegel 2025/2026 vor. Die Auswertung basiert auf Daten aus rund 420 Städten und bietet ein aktuelles Lagebild des deutschen Gewerbe-Immobilienmarkts. Das Fazit: Der Markt stabilisiert sich – aber über Qualität.
          
                                        