Für den neuen Wohnimmobilienpreisservice wurden die 19 Ortsteile Potsdams zu sechs Stadtteilgruppen zusammengefasst und anhand von Transaktionsdaten, den Berichten des Gutachterausschusses sowie Informationen der IVD-Marktberichterstatter ausgewertet. Unterschieden wurde nach Lage, Baualtersklassen und Nutzungstypen. Damit bietet die Auswertung Eigentümern, Kaufinteressierten und Immobilienprofis eine fundierte Übersicht über die aktuelle Marktlage.
Die Zahl der Immobilientransaktionen ist gegenüber dem Vorjahr um 21 Prozent gestiegen. Die Kaufpreise für Eigentumswohnungen zeigen sich weitgehend konstant; in gut nachgefragten Ortsteilen sind leichte Steigerungen zu beobachten. Im Durchschnitt liegt der Kaufpreis für eine Eigentumswohnung in Potsdam aktuell bei 3.640 Euro pro Quadratmeter – und damit deutlich unter dem Berliner Durchschnitt von 4.980 Euro pro Quadratmeter.
Die höchsten Preise werden mit durchschnittlich 5.270 Euro pro Quadratmeter in der Berliner Vorstadt erzielt. Am günstigsten sind Eigentumswohnungen in der Teltower Vorstadt mit 3.690 Euro pro Quadratmeter. Vermietete Eigentumswohnungen wurden im Schnitt 15 Prozent günstiger verkauft als bezugsfreie Einheiten.