Mainz, 24.06.2025 – In den vergangenen zwölf Monaten haben sich die Kaufpreise für Einfamilienhäuser und Eigentumswohnungen in Rheinland-Pfalz im Durchschnitt stabilisiert – nach deutlichen Einbußen im Vorjahr. Die Wohnungsmieten hingegen stiegen im ganzen Land moderat an. Dies geht aus dem Immobilien-Preisspiegel Rheinland-Pfalz 2025 des Immobilienverbands Deutschland, IVD West, hervor, der am Dienstag veröffentlicht wurde. Darin ist der Immobilienmarkt in 89 rheinland-pfälzischen Kommunen dokumentiert.
„Nach dem teils dramatischen Einbruch der Verkaufspreise im Vorjahr konnten wir zuletzt eine nahezu flächendeckende Stabilisierung auf dem Immobilienmarkt in Rheinland-Pfalz feststellen“, erläutert Andreas Schnellting, Stellv. Vorsitzender des IVD West aus Kusel, den heute in Mainz vorgelegten Preisspiegel. „Die preisliche Seitwärtsbewegung bei Einfamilienhäusern und Eigentumswohnungen ist auf ein leichtes Anziehen der Nachfrage bei gleichzeitig schwachen Neubauzahlen zurückzuführen. Allerdings schaffen weiterhin häufig junge Familien den angestrebten Schritt ins Wohneigentum nicht. So bleibt der Mietwohnungsmarkt eng.“
Die Vermarktungsphasen haben sich spürbar verlängert und die Zinsvergabepolitik der Banken ist anhaltend restriktiv. Daher kommen beim Immobilienkauf in erster Linie Haushalte mit ausreichendem Eigenkapital zum Zuge. Eine Trendwende hin zu einem qualitativ guten und vor allem ausreichenden Angebot an Wohneigentum für breite Schichten der Bevölkerung lässt sich nur mit einem deutlichen Schub beim Thema Neubau anstoßen. Andreas Schnellting: „Der IVD fordert daher u.a. dringend die Absenkung der Grunderwerbsteuer, Initiativen zur Nivellierung der Baustandards und wirkungsvolle Förderprogramme für den Erwerb selbstgenutzten Wohneigentums.“